Welche Rahmenbedingungen es braucht, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter individuell fördern zu können und wie wichtig es ist, eine wertschätzende und engagementfördernde Corporate Culture tägli...
Der Psychiater Dr. Stefan Stiglitz und die diplomierte psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegerin Isabella Spörk bilden in der CS Caritas Socialis das psychiatrische Konzil, das es sich zu...
Eine Folge von MOMENTUM, die tiefer geht: Wir haben Corinna Klein, CS Ehrenamtskoordinatorin, gefragt, woher eigentlich die Motivation kommt, ehrenamtlich tätig zu sein und Zeit zu schenken? Was...
Im Mittelpunkt der CS Kindergärten stehen die 3 "S": Selbstwirksamkeit, Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein. Die beiden Kindergärten, einer im 9. und einer im 3. Wiener Gemeindebezirk, schaf...
Die eigenen Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen und die Zukunft nach den eigenen Vorstellungen planen - sagt sich das leichter als es die Realität zulässt?
Mittels dem Vorsorgedialog...
Die Wohngemeinschaften für Menschen mit leichter bis mittlerer Demenz, eine neue alternative Wohn- und Betreuungsform, ermöglichen für unsere Gäste eine spezialisierte Demenzbetreuung oder integ...
Das MS Tageszentrum ist einzigartig in Europa - es gibt keine vergleichbare Einrichtung für Menschen mit Multipler Sklerose. Ramona Rosenthal, Leitung des MS Tageszentrums, war nicht nur beim Au...
Die CS Kalksburg bietet Menschen mit hohem pflegerischen Unterstützungsbedarf einen guten Ort zum Leben mit professioneller Pflege, bestmöglicher Schmerzlinderung, ergänzenden Therapien, Palliat...
Dreht sich im CS Hospiz Wien alles ums Sterben - oder darf auch mal gelacht werden? Welche Bedeutung hat Zeit in einem Hospiz? Und hat die CS eigentlich einen gesellschaftlichen Auftrag?
Der erste Schritt unserer Gäste in CS Tageszentrum ist oftmals mit Angst besetzt. Wie können wir diese Angst nehmen? Wie wandeln wir ein negatives Gefühl in Lebensfreude um?
Das CS Tagesz...