Iris Krall-Radulian ist Berufsmusikerin und Seniorenbetreuerin in der CS Pramergasse. Zusammen mit Katharina Graf, Musik- und Bewegungspädagogin und Musiktherapeutin, bringen sie Musik in den Al...
"Jeder glaubt in ein Pflegeheim kommt man nur um zu Sterben, aber das stimmt nicht [...] In ein Pflegeheim kommt man um seinen Lebensabend oder sein Lebensende verbringen zu können und auch das ...
Sie ist eine Pionierin in der Gesundheits- und Krankenpflege, eine Person, die nicht nur in der CS viel bewirkt hat, sondern auch österreichweit ihr Tun verewigt hat.
"Mein Wissen noch an...
Marianne Buchegger und Manuela Tschuk sprechen in der Spezial-Folge des Podcasts MOMENTUM darüber, wie wir mit Menschen in Beziehung treten können, über Nähe und Distanz und darüber, ob Beziehun...
"Themen auf den Punkt zu bringen war immer unser Ansinnen", sagt Sabina Dirnberger-Meixner, Leitung CS Öffentlichkeitsarbeit. Und der Punkt ist: "Palliativ- und Hospizversorgung ist ein Menschen...
„AAL ist eine Möglichkeit, Menschen ihre Lebensqualität zurückzugeben und vor allem ihre Selbstbestimmung zu fördern oder sogar erst zu ermöglichen“, beschreibt Ramona Rosenthal, Leitung Multipl...
Für Klaus Rosino, stellvertretender Geschäftsführer und Bereichsleitung Kaufmännische Infrastrukturdienste, ist Nachhaltigkeit in der CS ein großes Anliegen.
Aber wie spielen eigentlich...
Sie ist sehr stolz darauf, was sie in ihrem Beruf erreicht hat, sagt Alexandra Sygmund, und spricht da wahrscheinlich unzähligen Pflegepersonen aus der Seele.
"Aber es liegt auch an uns s...
Mäeutik als Pflegemodell in der CS - die Individualität des Menschen steht im Mittelpunkt. Und das Besondere daran: nicht nur die der Klient:innen, sondern auch die der Mitarbeiter:innen.
In der neuesten Episode von MOMENTUM - Menschen.Leben.Stärken gibt Kristin Waigmann einen Blick hinter die Kulissen: wie baut man in nur 24 Monaten ein modernes Pflegezentrum und wie baut man ei...